Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Aus dem Caritashaus

Edeka Trabold spendet Weihnachtsschokolade

Würzburg, 18.01.2021. Eine gute Tradition wird fortgesetzt: Die Caritas darf nicht verkaufte Weihnachtsschokolade unter die Menschen bringen.

Die Edeka Frischemärkte Trabold haben dem Diözesan-Caritasverband eine Wagenladung unverkaufter Weihnachtsschokolade gespendet. Damit setzt das Würzburger Unternehmen eine gute Tradition aus den vergangenen Jahren fort. Am Montag nahm der Vorsitzende des Caritasverbands für die Diözese Würzburg, Clemens Bieber, die süßen Gaben am Caritashaus in Empfang.

Die Kinder stehen oben auf der Liste

Nikoläuse, Schokokugeln & Co. Werden von Würzburg nun in die Region verteilt. „Als erstes kommen natürlich wie immer die Kinder zum Zug“, beteuerte Bieber. Ganz oben auf der Empfängerliste stehen so zum Beispiel das Goldene Kinderdorf in Würzburg und das Kinderdorf St. Anton in Riedenberg.

Die vielen weiteren Kartons voll süßer Leckereien werden dann auf weitere Stellen der Caritas verteilt. Von dort aus sollen sie vor allem Menschen zugutekommen, die sich aus dem eigenen Budget selten etwas Gutes tun können. „Es ist ein schönes Zeichen, dass die Firma Trabold uns dabei jedes Jahr so bereitwillig unterstützt“, so Bieber.

Kilian Martin | Caritas