Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bewegender Augenblick

Bischöflicher Finanzdirektor Dr. Adolf Bauer nimmt an Privataudienz mit Übergabe der Vatikan.Bibel an Papst Benedikt XVI. teil

Rom/Würzburg (POW) Als Mitglied des Verwaltungsrats der Katholischen Bibelanstalt hat Bischöflicher Finanzdirektor Dr. Adolf Bauer an einer Privataudienz im Apostolischen Palast teilgenommen. Papst Benedikt XVI. empfing die Stuttgarter Verleger Jürgen M. Schymura, Verlag Katholisches Bibelwerk, und Bernhard Kolb, Belser Verlag, zusammen mit wichtigen Vertretern ihrer Gesellschafter anlässlich des Welttags des Buchs. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Bibel.

„Der Heilige Vater war vom ersten Exemplar der Vatikan.Bibel, das ihm in seiner Privatbibliothek überreicht wurde, sichtlich bewegt und erfreut über die Vielfalt der Meisterwerke“, berichteten die beiden Verleger. 250 großartige Kunstwerke aus den Sammlungen des Vatikans wurden in dieser außergewöhnlichen Bibeledition vereint, mehr als die Hälfte davon aus den päpstlichen Privaträumen. Künstler wie Michaelangelo, Raffael, Botticelli, Perugino oder Fra Angelico ließen sich durch das Wort der Heiligen Schrift zu diesen weltweit einzigartigen Kunstwerken inspirieren. Papst Benedikt XVI. würdigte das außergewöhnliche Meisterwerk, das diese Bildwerke in beispielloser Pracht erstmalig wieder in ihren ursprünglichen Kontext zurückführt. Mit seiner Würdigung verband der Papst den ausdrücklichen Wunsch, dass die beiden Editionen der Vatikan.Bibel dem Wort Gottes Türen öffneten und ein vertieftes Verstehen der Botschaft ermöglichten. „Ein wahrhaft bewegender Augenblick, der im Rahmen meiner verlegerischen Arbeit im Bereich der Buchpastoral einen herausragenden Stellenwert einnimmt“, fasste Schymura seinen Eindruck von der Audienz zusammen. Finanzdirektor Bauer zeigte sich besonders bewegt angesichts des Interesses des Papstes an der Diözese Würzburg.

(1809/0544; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet